Verehrte Besucherin, werter Besucher!

Ich begrüße Sie auf meiner Seite! Ich bin Verwalter von privaten Immobilien und verwalte mit meiner Firma, der Offizium GmbH, Immobilien. Im Folgenden gebe ich Ihnen Einblick in die Struktur meines Verwaltungsbetriebes.

Die Arbeit des Verwalters zeichnet sich durch eine Vielfalt von Aufgaben aus. Die drei Hauptfelder der Immobilienverwaltung sind Finanzwesen, Gebäudemanagement und Geschäftsführung. Hinzu kommt die Aufgabe der Organisation des Büros. Diese Vielfalt an Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen stellt eine Herausforderung dar, in deren Erfüllung Erfolg und Zufriedenheit liegen.

 

 

Kaufmännische Verwaltung

Der kaufmännische Bereich untergliedert sich in den Bereich der Kontenführung, der Abrechnungen und dem Rechnungswesen.

Technische Verwaltung

Im Mittelpunkt des technischen Bereichs steht die Funktion des Gebäudes und seiner Anlagen. Die Erfüllung seiner Funktion besteht im Erhalt und im Unterhalt seiner Strukturen und Einrichtungen. Erhalt und Unterhaltung durch Instandhaltung, Kontrolle und Versorgung der Anlage sichern die Funktion, die dem Eigentümer den Nutzwert dauerhaft erhält.

Administrative Verwaltung

Durch die Bevollmächtigung zur Erledigung aller die Verwaltung betreffenden Geschäfte werden vom Verwalter die mit der Bewirtschaftung der Immobilie verbunden Rechte und Pflichten erfüllt und wahrgenommen, soweit dies vorgesehen ist. Dazu gehört vor allem der Abschluss von Verträgen, eine begrenzte rechtliche Vertretung, Vertretung gegenüber Ämtern, Regulierung von Gebäudeschäden mit Versicherungen und die Verwaltung betreffende Kommunikation.

Der beschriebene Aufbau der Verwaltung spiegelt sich in unserem Verwaltervertrag wider!